Rorschach - Hoher Kasten
Schau dir unser Highlight Video an und erlebe die Emotionen vom letzten Jahr noch einmal.
Rorschach – Hoher Kasten
24. / 25. Juni 2023
Day – Session (AUSVERKAUFT)
Night – Session
Die Day – Session ist bereits restlos ausverkauft! Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich für eine Warteliste zu registrieren. Sollten freie Plätze bei der Day-Session entstehen, werden diese aus dem Topf der Warteliste ausgelost.
Die Night – Session wird jedoch garantiert auch zu einem absoluten Wanderhighlight. Beim Start ein Sonnenuntergang, auf dem Berg bei atemberaubender Aussicht einen wunderschönen Sonnenaufgang geniessen? Das gibt es nur bei der Day-Session von Rorschach – Hoher Kasten.
2020, 2021, 2022 – Der Hohe Kasten war jedes Jahr ein Garant für ein Wanderhighlight. Ganz klar also, dass der Berg, mit welchem alles begann, auch im Jahr 2023 nicht fehlen darf. Sei bei unserem Klassiker dabei und eröffne mit uns die Vom See zum Berg Saison.
Klassisch am Tag oder noch mehr Abenteuer durch die Nacht? Du hast auch dieses Jahr exklusiv beim Hohen Kasten die Wahl zwischen Day oder Night Session. So oder so, wunderschöne Natur, Gänsehaut-Momente auf dem Weg zum Gipfel und pures Erlebnis sind garantiert!
Nachstehend findest du alle wichtigen Infos zu Wanderung Rorschach – Hoher Kasten.
Wir setzen gerade noch die letzten Wegweiser auf der Strecke, damit du ohne Karte unbeschwert die Wanderung auf den Hohen Kasten unter deine Füsse nehmen kannst. Sobald unser Tourenguide die Strecke fertig vorbereitet hat, findest du diese hier auch als PDF und GPX Datei zum Download.
Allgemeines
Das Wichtigste auf unserer Wanderung: Der Genuss und das Erlebnis sind bei uns das Wichtigste. Die Wanderung ist kein Wettbewerb und es gibt keine Zeitmessung. Die Strecke ist anspruchsvoll und soll deshalb auch nicht in Rekordzeit bewältigt werden.
Damit du für die Wanderung gestärkt bist, stehen dir unterwegs Verpflegungsmöglichkeiten mit Food & Drinks zur Verfügung. Du wirst vor der Wanderung informiert, was es an den Posten zur Verpflegung gibt und auf welchem Streckenabschnitt du diese findest. Auf dem Gipfel wartet dann eine Finisher-Verpflegung auf dich!
Startzeit
Damit es unterwegs und an den Verpflegungsposten zu keinen Wartezeiten kommt, starten wir in verschiedenen Zeitslots.
Du wirst vor dem Event von uns in einen Zeitslot eingeteilt. Anschliessend kannst du diesen, bei Bedarf, via Änderungslink, welcher dir frühzeitig zugestellt wird, umbuchen. Achte beim Start auf die Farbe auf deiner Startnummer – diese zeigt dir, ob du dich in der richtigen Startwelle befindest.
Weiche Knie dank der emotionalen Zielankunft? Müde Beine nach deiner Wanderung oder einfach nur das Bergpanorama ein wenig länger geniessen? So oder so, die Bahnfahrt zurück ins Tal ist in deinem Ticket inklusive. Das Gleiche gilt, wenn du im Tal merkst, dass du den Weg auf den Berg nicht mehr schaffst. Damit jeder sicher auf den Berg kommt, bieten wir dir die Möglichkeit, dass du bei der Talstation die Bahn nimmst und ins Ziel transportiert wirst
Du hast die Möglichkeit, bei deiner Anmeldung einen Shuttledienst zu buchen. Der Shuttle fährt dich nach deiner Zielankunft von der Talstation wieder zurück zum Start.
Folgende Shuttle – Optionen stehen dir zur Verfügung:
Day-Session, 24. Juni 2023 – Option 1
Shuttle vor dem Start von Brülisau nach Rorschach (Startgelände)
Abfahrt Shuttle: 06.15 Uhr und 07.30 Uhr ab Parkplatz Brülisau bis Rorschach (Startgelände)
Du kannst dein Auto bei der Talstation der Seilbahn Hoher Kasten auf einem der öffentlichen Parkplätze abstellen und wirst mit dem Shuttle nach Rorschach (Startgelände) gebracht.
Preis pro Person: 24.00 CHF (exkl. Parkgebühren)
Day-Session, 24. Juni 2023 – Option 2
Shuttle nach dem Event von Brülisau nach Appenzell Bahnhof
Shuttlefahrten zwischen 20.00 bis 23.00 Uhr durchgehend: Parkplatz Brülisau – Appenzell Bahnhof
Preis pro Person: 12.00 CHF (exkl. Parkgebühren)
Night-Session, 24. Juni 2023 – Option 3
Shuttle vor dem Start von Brülisau nach Rorschach (Startgelände)
Abfahrt Shuttle: 17.45 Uhr ab Parkplatz Brülisau bis Rorschach (Startgelände)
Du kannst dein Auto bei der Talstation der Seilbahn Hoher Kasten auf einem der öffentlichen Parkplätze abstellen und wirst mit dem Shuttle nach Rorschach (Startgelände) gebracht.
Preis pro Person: 24.00 CHF (exkl. Parkgebühren)
Bei uns ist die Startnummer mehr wie nur eine Zahl auf deinem Shirt. Die Nummer ist dein Ticket für alles! Mit deiner Startnummer kannst du am Start dein Gepäck abgeben, du kannst an den verschiedenen Pausen-Möglichkeiten deine Verpflegung beziehen, bei der Talstation ist die Startnummer dein Ticket auf den Berg, ebenso bei der Fahrt vom Berg zurück ins Tal.
Sei stolz auf deine Startnummer, denn sie zeigt allen, dass du bei Vom See zum Berg teilnimmst.
Hefte die Startnummer deshalb unbedingt an deinen Rucksack oder an dein Wandershirt, damit diese jederzeit sichtbar und erkenntlich ist.
Profitiere von unserem Frühbucherrabatt und kauf dir deinen Startplatz bis zum 15. Januar 2023 zum Vorzugspreis von CHF 89.-
Dein Package enthält so einiges mehr, als “nur” eine Wanderung vom See auf den Berg. Du erhältst ein Full-Service Paket und musst dich am Event um nichts kümmern, ausser trittsicher auf dem Berg anzukommen.
Bei der Buchung eines Startplatzes erwarten dich folgende Leistungen:
- Goodies
- Reichhaltige und abwechslungsreiche Streckenverpflegung
- Signalisierte Wanderroute
- Gepäcktransport auf den Berg von 1 Bag mit maximal 5kg
- Bahnfahrt vom Ziel zurück ins Tal
- Attraktive Animation auf der Strecke
- Medizinische Versorgung
- Personalisierte Startnummer
- Fotoservice von Sportograf
- Finisher-Getränk
- Finisher-Verpflegung auf dem Berg
- Vorzugspreise Merchandising Artikel
Das Wichtigste ist, dass du sicher auf dem Berg ankommst. Nimm dir für die Wanderung genügend Zeit und verpflege dich gut.
Dennoch möchten wir dir einige weitere Punkte mit auf die Wanderung geben:
• Bitte nimm ein Handy mit! Bei unvorhergesehenen Situationen wie zum Beispiel Unwetter oder Routenänderungen wird dir das per SMS mitgeteilt.
• Je nach Startslot wanderst du teilweise im Dunkeln – entsprechend gilt eine Stirnlampen-Pflicht um deine Sicherheit zu gewährleisten.
• Bitte verlasse die markierte Strecke nicht. Wer dies trotzdem tut, ist automatisch nicht mehr Teil des Events.
• Kleide dich der Witterung entsprechend und achte auf gutes Schuhwerk
Vom See zum Berg bietet dir einen rundum-Service an. Nebst warmen Mahlzeiten auf der Strecke, kannst du bei verschiedenen Energy-Stops deine Batterien wieder volltanken. Hierfür bitten wir dich, deine eigene Flasche (oder vielleicht sogar eine zweite) mitzubringen, damit du diese jederzeit nachfüllen kannst. Auch etwas für den kleinen Hunger zwischendurch sollte in deinem Rucksack Platz finden.
Damit du auch auf dem Berg und Witterung entsprechen die richtige Kleidung zur Hand hast, raten wir dir: Pack eine warme Jacke und allenfalls trockene Kleider in ein zusätzliches Gepäckstück. Du hast die Möglichkeit dieses Gepäckstück (Maximal 5 kg) beim Start aufzugeben. Dieses wird anschliessend von uns direkt auf den Berg transportiert.
*Änderungen bei allen genannten Themen vorbehalten

HAUPTPARTNER




HOST & MEDICAL PARTNER
